Hanau Goldschmiedehaus: Geschichte, Kunst und Handwerk erleben

Das wichtigste in Kürze

Hanau Goldschmiedehaus:

  • Standort: Altstadt Hanau, Hessen
  • Bedeutung: Ehemaliges Zunfthaus der Goldschmiede, heute Museum
  • Highlights: Ausstellungen zur Goldschmiedekunst, historische Artefakte, Workshops
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 11:00 – 17:00 Uhr
  • Eintritt: Erwachsene 5€, ermäßigt 3€


Hanau Goldschmiedehaus: Ein Juwel der Geschichte und Kunst

Das Hanau Goldschmiedehaus ist ein wahres Juwel in der Altstadt von Hanau. Es beherbergt nicht nur eine reiche Geschichte, sondern auch eine beeindruckende Sammlung an Kunstwerken und Artefakten, die die Goldschmiedekunst zelebrieren. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch dieses faszinierende Gebäude, seine Geschichte und die aktuellen Angebote.

Geschichte des Hanau Goldschmiedehauses

Das Hanau Goldschmiedehaus wurde im 16. Jahrhundert erbaut und diente ursprünglich als Zunfthaus der Hanauer Goldschmiede. Die Stadt Hanau, bekannt für ihre reiche Handwerkskunst, war ein Zentrum der Goldschmiedekunst in Deutschland. Das Gebäude hat die Jahrhunderte überdauert und ist heute ein bedeutendes Kulturdenkmal, das die Tradition und Kunstfertigkeit der Goldschmiede würdigt.

Meilensteine des Gebäudes:

  • 1590: Erbauung des Goldschmiedehauses
  • 1945: Zerstörung im Zweiten Weltkrieg
  • 1958: Wiederaufbau und Eröffnung als Museum

Ausstellungen und Sammlungen

Das Hanau Goldschmiedehaus beherbergt eine Vielzahl von Ausstellungen, die sich mit der Geschichte und Entwicklung der Goldschmiedekunst befassen. Hier können Besucher exquisite Schmuckstücke, Werkzeuge und historische Dokumente bewundern.

Dauerausstellung

Die Dauerausstellung zeigt die Entwicklung der Goldschmiedekunst von der Antike bis zur Moderne. Zu den Highlights gehören filigrane Arbeiten der Renaissance, barocke Prunkstücke und zeitgenössische Schmuckkunst.

Sonderausstellungen

Regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen präsentieren Werke von internationalen und lokalen Künstlern sowie thematische Ausstellungen zur Goldschmiedekunst und verwandten Handwerken.

Interaktive Bereiche

Besucher können in speziellen Bereichen des Museums selbst Hand anlegen und die Techniken der Goldschmiede ausprobieren. Workshops und Führungen bieten zusätzliche Einblicke und machen den Besuch zu einem interaktiven Erlebnis.

Architektur und Räumlichkeiten

Das Hanau Goldschmiedehaus besticht nicht nur durch seine Ausstellungen, sondern auch durch seine beeindruckende Architektur. Das Gebäude vereint historische Elemente mit modernen Ergänzungen und bietet somit eine einzigartige Atmosphäre.

Historische Elemente

Die Fassade des Gebäudes und viele Innenräume sind im Stil der Renaissance erhalten geblieben. Besonders sehenswert sind die reich verzierten Holzarbeiten und die originalen Steinmetzarbeiten.

Moderne Ergänzungen

Nach dem Wiederaufbau in den 1950er Jahren wurden moderne Elemente hinzugefügt, die das historische Ambiente ergänzen, ohne es zu dominieren. Große Fenster und offene Räume schaffen eine helle und einladende Atmosphäre.

Veranstaltungen und Workshops

Das Hanau Goldschmiedehaus bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und Workshops an, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet sind. Diese Programme bieten eine großartige Gelegenheit, mehr über die Goldschmiedekunst zu lernen und selbst kreativ zu werden.

Regelmäßige Workshops:

  • Grundlagen der Goldschmiedekunst: Einführung in die Techniken und Werkzeuge
  • Schmuckdesign: Gestalten und Anfertigen eigener Schmuckstücke
  • Kinderworkshops: Spielerisches Lernen und kreatives Gestalten

Besondere Veranstaltungen:

  • Vorträge und Lesungen: Expertenvorträge zu verschiedenen Themen der Kunst und Geschichte
  • Sonderführungen: Thematische Führungen durch die Ausstellungen
  • Kunsthandwerkermarkt: Verkaufsausstellung mit lokalen und internationalen Künstlern

Besucherinformationen

Das Hanau Goldschmiedehaus ist leicht zu erreichen und bietet seinen Besuchern eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Öffnungszeiten und Eintritt:

  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 11:00 – 17:00 Uhr
  • Eintrittspreise: Erwachsene 5€, ermäßigt 3€

Anfahrt und Parken

Das Museum befindet sich in der Altstadt von Hanau und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen in der Nähe ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Barrierefreiheit

Das Hanau Goldschmiedehaus ist barrierefrei zugänglich und bietet spezielle Führungen für Menschen mit Behinderungen an. Zudem gibt es Audioguides und Informationsmaterialien in verschiedenen Sprachen.


Fazit

Das Hanau Goldschmiedehaus ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Kunst und Handwerk interessieren. Es bietet eine einzigartige Mischung aus historischen Ausstellungen, interaktiven Bereichen und kreativen Workshops. Ein Besuch lohnt sich für Jung und Alt gleichermaßen.

Eure Hanau Regio Team

Bild von Markéta Klimešová auf Pixabay


Ihr Feedback ist uns wichtig!

Haben Sie bereits das Hanau Goldschmiedehaus besucht? Teilen Sie Ihre Eindrücke und Erfahrungen mit uns in den Kommentaren!

Schreibe einen Kommentar